TEAM
Die Menschen hinter dem Projekt PREFARENZEN

Christian Wirth
PREFARENZEN Botschafter
PREFARENZEN ist für mich mehr als ein Schlagwort oder eine Marke. Es ist wie das Vorwort eines spannenden Buches und jedes einzelne Projekt schreibt ein neues Kapitel mit einer ganz eigenen und persönlichen Geschichte.
Unter dem Mantel von PREFARENZEN holen wir unsere Partner mit in das Familienunternehmen PREFA. Diese enge Zusammenarbeit schafft Vertrauen, wodurch es uns möglich ist, schon an den ersten Gedanken der Projektentstehung teilhaben zu dürfen und diese auch mitzugestalten. Ich freue mich auf viele neue Kapitel und spannende Geschichten in den nächsten Jahren und bin stolz darauf, ein Teil davon sein zu dürfen.
„Architektur ist Wissen um die Technik und Empfänglichkeit gegenüber der künstlerischen Seite der Angelegenheit.“ – Arne Jacobsen

Judit Nemere
PREFARENZEN Botschafterin
PREFARENZEN bedeutet für mich die Essenz des gemeinsamen Weges, den wir mit Bauherren, Architekten und Verarbeitern gehen, und die Möglichkeit, Einblicke hinter die Kulissen und in eine oft langjährige Zusammenarbeit zu gewinnen. Die PREFARENZEN Medien bieten uns allen die einzigartige Chance, neben der Denkweise und Motivation international tätiger Architekten auch die spannenden Geschichten hinter den einzelnen Objekten kennenzulernen. Als PREFARENZEN Botschafterin möchte ich den Dialog zwischen Architektur und Verwirklichung unterstützen, denn dieser Dialog trägt enorm zur Ermöglichung hochklassiger Objekte bei.

Stefan Wildi
PREFARENZEN Botschafter
Mir gefällt der Gedanke, stilvolle Ästhetik gepaart mit höchster Funktionalität zu beraten und die Projekte in einer wunderbaren Geschichte zu vereinen. Je besser die Kommunikation eines solchen Vorhabens gelebt und auch umgesetzt wird, desto flüssiger und harmonischer wird das Projekt zum Erfolg aller Beteiligten führen. Ganz einfach gesagt: „Wenn am Ende alle ein Lachen im Gesicht tragen, wurde gut gearbeitet.“

Carsten Cech
PREFARENZEN Botschafter
PREFARENZEN ist für mich eine einzigartige Form der Kommunikation mit Architekten, an der ich mich sehr gerne beteilige und die in ganz Europa sehr geschätzt wird. Im Rahmen meiner vielschichtigen Tätigkeit als PREFARENZEN Botschafter reise ich unter anderem zu Objekten, die mit PREFA realisiert wurden. Dabei finde ich es besonders spannend, wenn diese Objekte zukünftigen Projekten als Inspiration dienen können. Es freut mich immer wieder aufs Neue zu sehen, wie die Inhalte, die ich für einen Beitrag liefere, Wirkung zeigen.

Markus Metzler
PREFARENZEN Botschafter
Die Vorarlberger sind weit über die Grenzen hinaus für ihre Baukultur bekannt. Architektur ist in aller Munde, ein dichtes Netz innovativer und teilweise international tätiger Architekten achtet auf Funktion, Form und Nachhaltigkeit. Als hier ansässiger PREFARENZEN Botschafter werde ich von Architekturbüros bereits in frühen Phasen in die Planung von Dach- und Fassadenlösungen aus Aluminium einbezogen. Mein Know-how als Tischler bzw. Zimmermann am Bau kommt mir dabei sehr zugute.
PREFARENZEN wird von Planern und Architekten als Kommunikationsplattform gut angenommen. Mit jedem neuen Architekturbuch, den PREFARENZEN Journalen und den aktuellen Beiträgen im Online-Magazin steigt das Interesse an den Produkten und Lösungen von PREFA.

Olaf Possel
PREFARENZEN Projektentwicklung Dach & Fassade
Die Projektentwicklung ist in jeder Objektphase, unabhängig von der Objektgröße, eine äußerst spannende Angelegenheit. Den Prozess der ersten Idee des Planers bis zur letztendlich umgesetzten Fertigstellung des Projektes begleiten zu dürfen, ist immer wieder eine aufregende Aufgabenstellung. Es erfüllt mich jedes Mal mit Stolz, das herausragende Ergebnis dieser architektonischen Herausforderungen dann in den PREFARENZEN zu präsentieren.

Alexandra Bendel-Döll
PREFARENZEN Marketing
Individuelle und spannende Architektur interessiert mich sehr. Gerade wenn es um Architektur geht, hat der Werkstoff Aluminium kaum gestalterische Einschränkungen.
In unseren PREFARENZEN entstehen Geschichten, welche dieser einzigartige Werkstoff noch über viele Jahrzehnte erzählen wird. Ich bin für das Marketing in Deutschland verantwortlich und freue mich, einen Teil unserer Geschichte mitgestalten zu können. Im Rahmen meiner Arbeit bei PREFA zeige ich, dass wir mittlerweile weitaus mehr sind als nur ein Lieferant. Wir sind Partner und vielerorts auch Freunde der Architekten.

Jürgen Jungmair
PREFARENZEN Marketing
PREFARENZEN geben Raum für neue Ideen und Visionen – mit dem Ziel einen offenen Dialog zwischen Architekten, Journalisten und PREFA Experten zu fördern. Damit soll es uns gelingen, kreative, besondere Projekte und relevante Themen von Beginn an zu begleiten und eine Verbindung aufzubauen – eine Reise mit vielen wertvollen Begegnungen. Das schafft Vertrauen. Vertrauen schafft wiederum emotionale Nähe zwischen Menschen und bindet Menschen an eine starke Marke. Als Projektverantwortlicher ist mir das ein Herzensanliegen!

Nadine Heidinger
PREFARENZEN Marketing
In meiner Funktion als Marketingkoordinator International begleite ich die PREFARENZEN nun bereits seit 2015. Was mit einem Kalender und Buch für PREFA Kunden begonnen hat, ist mittlerweile zu einem internationalen Dialog zwischen PREFA und Architekturinteressierten gewachsen.
Besonders spannend finde ich jedes Jahr den Entstehungsprozess der PREFARENZEN. Bedeutende Fotografie und interessante Geschichten über Menschen und Kulturen machen es möglich, die PREFA Referenzen zu erleben.

Veronika Roll
PREFARENZEN Marketing
Für mich ist das Faszinierendste an den PREFARENZEN, dass man neben der einzigartigen Architektur auch die Hintergrundgeschichten der Projekte sowie die Architekten, Verleger und Bauherren kennenlernt. Gemeinsam mit den außergewöhnlichen Bildern entsteht so für mich immer eine persönliche Beziehung zum Projekt.

Lisa Rössler
Technische Beraterin
Als PREFA Anwendungstechnikerin stehe ich dem PREFARENZEN Team für technische Beratungen zur Seite. Besonders spannend empfinde ich die Vielfalt an PREFARENZEN, welche durch die Verschmelzung moderner Techniken und Materialen in Kombination mit architektonischem Design realisiert werden.
„Die Details sind nicht die Details. Sie bilden das Design.“ (Charles Eames)