PREFARENZEN ist die umfassende Plattform von PREFA für die Kommunikation mit Architekten und Planern in mehr als 20 Ländern. Neben informativen Veranstaltungen und Architekturreisen stehen dieses →Online-Magazin, das jährliche →PREFARENZEN Buch und das 2020 neu entwickelte →PREFARENZEN Journal im Fokus des Interesses unserer Partner.
Mit der →Einreichung Ihrer Projekte signalisieren Sie Ihre grundsätzliche Zustimmung für eine mediale Verwertung. Sie bekommen die Chance, dass Sie, Ihr Büro und Ihre Projekte in einem der begehrten PREFARENZEN Medien – mit separaten Ausgaben in Deutsch und Englisch – präsentiert werden.
Mit nur wenigen Klicks können Basisdaten, einfache Fotos, Pläne oder Entwürfe Ihrer Referenzprojekte hochgeladen werden, um in den Pool für PREFARENZEN Medienproduktionen aufgenommen zu werden.
Die PREFARENZEN
Kommunikationsmittel im Detail
Hier ein Überblick über die Plattformen die wir benutzen, um Ihre Projekte in Szene zu setzen.
Das Magazin
Das Online-Magazin berichtet regelmäßig in kurzen Beiträgen über Projekte mit Besonderheiten, über Entwicklungen rund um das Bauen mit Aluminium und geht darauf ein, was Architekten – auch abseits des täglichen Geschäfts – zu sagen haben.

Das Buch
Mit dem PREFARENZEN Buch werden jährlich Architekten gewürdigt, die PREFA Produkte optimal in Ihre Architektur integriert haben und diese Projekte auf unserer Einreichplattform nominieren. An die Architekten, deren Bauten im Rahmen von Experten-Dialogen ausgewählt werden, entsendet PREFARENZEN ein Team erfahrener Journalisten und Architekturfotografen. Bei tiefgehenden Gesprächen und optimalen Lichtbedingungen entstehen Text-Bild-Reportagen, die das Buch zu einem Sammlerobjekt werden lassen.

Hier können Sie das →PREFARENZEN Buch bestellen.
Das Journal
Das jüngste Medium aus dem Hause PREFARENZEN ist ein großformatiges Journal, welches auch von Lesern außerhalb der Architekturszene gelesen wird. Neben der Präsentation von innovativen und gelungenen Bauprojekten bietet es auch die Möglichkeit, über den Tellerrand der Architektur und Technik zu blicken. In den Reportagen wird zudem über das Leben der Bewohner der Objekte aus allen PREFA Ländern berichtet, auch regionale, kulturelle, geografische oder historische Besonderheiten fließen dabei ein. Hier ist auch Platz für Philosophen, Künstler und Lebenskünstler sowie für Menschen, die ein anderweitig außergewöhnliches Leben führen.
Hier können Sie das →PREFARENZEN Journal bestellen.
PREFARENZEN sagt auch Danke
mit Fotorechten, Medienarbeit, PREFARENZEN Events und mehr
Wenn Ihre Projekte für einen Bericht ausgewählt werden, trägt PREFA alle Kosten für die Erstellung der Text-, Foto- und Videobeiträge. Darüber hinaus überträgt der Fotograf jedem betreffenden Architekturbüro die Werknutzungsrechte der ausgewählten Porträt- und Architekturfotos für die Weiternutzung für eigene Zwecke. Weiters profitieren Sie von der internationalen Medienarbeit, werden Teil von PREFARENZEN, erhalten Informationen über Veranstaltungen und können an Architekturreisen teilnehmen.
JETZT und IMMER
Damit Sie Ihre Projekte jederzeit, einfach und direkt bei PREFARENZEN nominieren können, hat des Online-Portal immer geöffnet.

Wir benötigen:
- Einige Fotos oder Renderings vom Projekt
- Angaben über die verwendeten PREFA Produkte
- eine kurze Objektbeschreibung
- den geplanten (oder vorangegangenen) Fertigstellungstermin inkl. Außenanlagen
- wenige Kontaktdaten, um im Pool aufgenommen zu werden
Sobald entsprechende Termine feststehen, werden Sie über den Verlauf des Auswahlprozesses informiert.
DSGVO Hinweis: Die Einreichung ist selbstverständlich kostenlos. Ihre Daten werden vertraulich nur für die interne Bearbeitung und den Prozess der Projektauswahl verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Auswahl treffen Experten
Im Experten-Dialog mit Architekten, Architekturjournalisten, PREFA Objektberatern, Anwendungstechnikern, Marketingexperten und Architekturfotografen werden jene Projekte ausgewählt, die in einem der PREFARENZEN Medien publiziert werden sollen.
2020 fand ein zweitägiger Dialog in einem ansprechendem Ambiente am Areal des Schloss Grafenegg in Niederösterreich statt. Hier ein paar Kommentare der Teilnehmer des Dialogs:
„Bei meiner Auswahl lege ich vor allem Wert auf die innere Funktion und den äußeren Ausdruck. Schlittschuhlaufen können viele, aber eine Kür können nur wenige.“
Nils Krause, hammeskrause architekten
„Die Objekte zeigen, dass man mit einfachen Produkten gute Architektur machen kann.“
Marleen Viereck, Viereck Architekten
Wir möchten Experten aus dem Bereich der Architektur mit der Industrie näher zusammenbringen und so die Kreativität und Innovationskraft im Umgang mit unseren Produkten weiter vorantreiben.
Jürgen Jungmair, Marketingleiter International bei PREFA












Text: PREFARENZEN Redaktion Fotos, Video: Croce & WIR